Mancher fragt sich, was Softwarepatentierung (kann man Software patentieren?) nun mit Fansubs zu tun hat…
7 Gedanken zu „fan-sub.** – Softwarepatentierungsgegner in Verkleidung“
Limopower
hm damit würde wohl früher oder später egliche software nicht mehr frei verfügbar sein (encode z.B.) da viele software lösungen den gleiche oder ähnliche funktionsweisen besitzen und die damit nicht mehr frei wären wen sie Patentiert wären . habe ich damit recht?
Eine komplette Software kann man nicht patentieren, aber bestimmte Teile schon, wenn sie halt was “geniales” machen.
Ein tolles neues Verfahren zur Bildverbesserung könnte man sich patentieren lassen, wie sinnvoll das ist lass ich mal offen.
Ich habe immer eine gewisse Skepsis gegenüber Patenten, da sie ein zweischneidiges Schwert sind aber nicht so behandelt werden. Deshalb gibt es viele nützliche Patente, die die Forschung schützen, und leider viele Unnütze, die der Forschung im Weg stehen.
Dinoex werkelt bekanntlich an einer eigenen iroffer Version und dies könnte durch Spaßvögel von Patentenspaggn entzogen/gewerblich werden.
Zudem könnten damit auch Encoder Programme, Aegisub&Co drunter leiden und die Auswüchse dieser Art sind in den USA seit Monaten gut zu verfolgen. Das droht auch in Europa, sofern man nicht ausreichend dagegen vorgeht.
Man kann den Patentwahn in den USA nicht auf Europa/Deutschland übertragen, glaube kaum das soetwas in nächster Zeit bei uns passiert, gerade bei den kleinen freien Tool.
Dann les dir mal die verlinkte Seite durch, da stehts etwas anders. “Noch” ist es hier nicht soweit. Aber was ja noch nicht ist, kann ja noch werden ^^*.
hm damit würde wohl früher oder später egliche software nicht mehr frei verfügbar sein (encode z.B.) da viele software lösungen den gleiche oder ähnliche funktionsweisen besitzen und die damit nicht mehr frei wären wen sie Patentiert wären . habe ich damit recht?
Nein, das hat auch nichts mit Anime zu tun 😛
Dafür wissen wir jetzt, dass chriz sich auf fan-sub.** herumtreibt. Pfui! ^^
Eine komplette Software kann man nicht patentieren, aber bestimmte Teile schon, wenn sie halt was “geniales” machen.
Ein tolles neues Verfahren zur Bildverbesserung könnte man sich patentieren lassen, wie sinnvoll das ist lass ich mal offen.
Ich habe immer eine gewisse Skepsis gegenüber Patenten, da sie ein zweischneidiges Schwert sind aber nicht so behandelt werden. Deshalb gibt es viele nützliche Patente, die die Forschung schützen, und leider viele Unnütze, die der Forschung im Weg stehen.
Dinoex werkelt bekanntlich an einer eigenen iroffer Version und dies könnte durch Spaßvögel von Patentenspaggn entzogen/gewerblich werden.
Zudem könnten damit auch Encoder Programme, Aegisub&Co drunter leiden und die Auswüchse dieser Art sind in den USA seit Monaten gut zu verfolgen. Das droht auch in Europa, sofern man nicht ausreichend dagegen vorgeht.
Man kann den Patentwahn in den USA nicht auf Europa/Deutschland übertragen, glaube kaum das soetwas in nächster Zeit bei uns passiert, gerade bei den kleinen freien Tool.
Dann les dir mal die verlinkte Seite durch, da stehts etwas anders. “Noch” ist es hier nicht soweit. Aber was ja noch nicht ist, kann ja noch werden ^^*.